Domain emporer.de kaufen?

Produkt zum Begriff Napoleon Bonaparte:


  • Liebesbriefe (Bonaparte, Napoleon)
    Liebesbriefe (Bonaparte, Napoleon)

    Liebesbriefe , Désirée Clary, die spätere Königin von Schweden, war die erste Geliebte des damals noch unbedeutenden Napoleon Bonaparte. Die junge polnische Gräfin Maria Walewska sowie Marie-Louise von Österreich folgten ihr. Napoleon schrieb ihnen allen hinreißende Briefe, die hier zum ersten Mal auf Deutsch zu lesen sind. Sie dokumentieren Napoleons Aufstieg, seine Schlachten und Siege, offenbaren aber auch bisher ungeahnte, zarte Seiten an ihm und zeigen, dass in seinem Leben als Kaiser der Franzosen erstaunlich viel Zeit für Liebesdinge war. Doch während er militärisch seinen Einflussbereich immer weiter ausbreiten konnte, scheiterte er daran, seine größte Sehnsucht zu stillen: Seine erste Frau Joséphine de Beauharnais blieb der leidenschaftlichen Hingabe ihres Mannes gegenüber stets ein wenig reserviert. Umso hitziger und verzweifelter werden seine Worte; nahezu herzzerreißend liest sich sein Versuch, einen Streit mit drei Küssen zu beenden. Napoleons Liebesbriefe sind ein Zeitzeugnis von unschätzbarem Wert, sie zeigen einen der wichtigsten Männer der europäischen Geschichte in neuem Licht. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20190802, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Französische Bibliothek#009#, Autoren: Bonaparte, Napoleon, Übersetzung: Kunzmann, Ulrich, Seitenzahl/Blattzahl: 506, Keyword: Frankreich; Korrespondenz; Kaiser; Joséphine de Beauharnais, Fachschema: Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Fachkategorie: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Psychologisches Innenleben~Belletristik in Übersetzung~Europäische Geschichte~Biografien: allgemein, Thema: Entspannen, Warengruppe: HC/Belletristik/Biographien, Erinnerungen, Fachkategorie: Tagebücher, Briefe, Notizbücher, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: Matthes & Seitz Berlin, Länge: 203, Breite: 121, Höhe: 32, Gewicht: 536, Produktform: Leinen, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Vorgänger EAN: 9783882216332, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1785640

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Präsident Napoleon Bonaparte – Frankreich 20 Francs 1852
    Präsident Napoleon Bonaparte – Frankreich 20 Francs 1852

    Die einzige Goldmünze, die Napoleon III. als Präsidenten zeigt! Nachdem König Louis Philippe im Zuge der Februar-Revolution 1848 abgesetzt wurde, wandelte sich die Staatsform Frankreichs zunächst wieder in eine Republik. Bei der demokratischen Präsidentschaftswahl am 10. Dezember jenes Jahres konnte sich Louis-Napoleon Bonaparte, Neffe von Napoleon I., mit fast 75 % der Stimmen durchsetzen. 1852 tat er es seinem Onkel gleich und ließ sich als Napoleon III. zum Kaiser ausrufen. Durch die Niederlage im Deutsch-Französischen Krieg und das daraus folgende Ende der Monarchie in Frankreich ging er als letzter Kaiser der Franzosen in die Geschichte ein. In seinen vier Jahren als Präsident erschien nur ein einziges Goldstück mit dem Porträt von Louis-Napoleon Bonaparte: Eine 20-Francs-Münze, die lediglich 1852 geprägt wurde. Im Gegensatz zu seinen kaiserlichen Münzen nennt sie auf der Vorderseite seinen bürgerlichen Namen und trägt auf der Rückseite die Umschrift "Republique Française". Sichern Sie sich jetzt Ihr persönliches Exemplar! Gratis dazu erhalten Sie ein edles Holz-Etui zur stilvollen Präsentation Ihrer Münze sowie eine stabile Kapsel zum Schutz vor äußeren Einflüssen. Mit einer Foto-Expertise mit dem Originalfoto Ihrer Münze garantieren wir Ihnen die geprüfte Echtheit der Goldmünze.

    Preis: 999.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Goldmünze 20 Francs Louis-Napoleon Bonaparte 1852 (Frankreich)
    Goldmünze 20 Francs Louis-Napoleon Bonaparte 1852 (Frankreich)

    Goldmünze 20 Francs Louis-Napoleon Bonaparte 1852 Frankreich

    Preis: 685.31 € | Versand*: 15.00 €
  • Napoleon Bonaparte Porträt Kreuzung der Alpen Krönung von Napoleon ich Malerei Leinwand Poster Druck
    Napoleon Bonaparte Porträt Kreuzung der Alpen Krönung von Napoleon ich Malerei Leinwand Poster Druck

    Napoleon Bonaparte Porträt Kreuzung der Alpen Krönung von Napoleon ich Malerei Leinwand Poster Druck

    Preis: 22.39 € | Versand*: 0 €
  • Ist Napoleon Bonaparte größenwahnsinnig?

    Es gibt unterschiedliche Meinungen darüber, ob Napoleon Bonaparte größenwahnsinnig war. Einige argumentieren, dass seine ehrgeizigen militärischen und politischen Ziele auf Größenwahn hinweisen könnten. Andere sehen ihn jedoch als strategisch denkenden Führer, der seine Ziele mit Entschlossenheit verfolgte. Letztendlich ist es schwierig, eine definitive Aussage über seine psychische Verfassung zu treffen, da dies aufgrund der begrenzten Informationen über seine Persönlichkeit und Motivationen spekulativ wäre.

  • War Napoleon Bonaparte ein gieriger Eroberer oder ein Befreier?

    Die Meinungen über Napoleon Bonaparte als gierigen Eroberer oder Befreier sind geteilt. Einige betrachten ihn als einen gierigen Eroberer, der nach Macht strebte und Kriege führte, um sein Imperium auszudehnen. Andere sehen ihn als einen Befreier, der die Ideale der Französischen Revolution verbreitete und die Länder, die er eroberte, von feudaler Herrschaft befreite. Es ist wichtig anzumerken, dass die Bewertung von Napoleon Bonaparte stark von der Perspektive und dem Kontext abhängt.

  • Was waren die größten Errungenschaften von Napoleon Bonaparte und wie haben sie die heutige Welt beeinflusst?

    Die größten Errungenschaften von Napoleon Bonaparte waren die Schaffung des Code Civil, die Modernisierung des Rechtssystems und die Einführung von Reformen in Bildung und Verwaltung. Diese Maßnahmen haben die Grundlage für viele moderne Rechts- und Verwaltungssysteme gelegt und beeinflussen bis heute die Politik und Gesellschaft in vielen Ländern. Napoleon hat auch die Ideen der Französischen Revolution verbreitet und die Entstehung nationaler Identitäten in Europa gefördert.

  • Was war die Staatsform unter Napoleon als Kaiser?

    Unter Napoleon Bonaparte war die Staatsform das Erste Französische Kaiserreich. Napoleon wurde 1804 zum Kaiser gekrönt und etablierte ein autoritäres Regime mit ihm als Oberhaupt. Er hatte weitreichende Machtbefugnisse und bestimmte über Gesetzgebung, Verwaltung und Militär.

Ähnliche Suchbegriffe für Napoleon Bonaparte:


  • Napoleon Bonaparte Porträt Kreuzung der Alpen Krönung von Napoleon ich Malerei Leinwand Poster Druck
    Napoleon Bonaparte Porträt Kreuzung der Alpen Krönung von Napoleon ich Malerei Leinwand Poster Druck

    Napoleon Bonaparte Porträt Kreuzung der Alpen Krönung von Napoleon ich Malerei Leinwand Poster Druck

    Preis: 22.39 € | Versand*: 0 €
  • Napoleon Bonaparte Porträt Kreuzung der Alpen Krönung von Napoleon ich Malerei Leinwand Poster Druck
    Napoleon Bonaparte Porträt Kreuzung der Alpen Krönung von Napoleon ich Malerei Leinwand Poster Druck

    Napoleon Bonaparte Porträt Kreuzung der Alpen Krönung von Napoleon ich Malerei Leinwand Poster Druck

    Preis: 22.39 € | Versand*: 0 €
  • Napoleon Bonaparte Porträt Kreuzung der Alpen Krönung von Napoleon ich Malerei Leinwand Poster Druck
    Napoleon Bonaparte Porträt Kreuzung der Alpen Krönung von Napoleon ich Malerei Leinwand Poster Druck

    Napoleon Bonaparte Porträt Kreuzung der Alpen Krönung von Napoleon ich Malerei Leinwand Poster Druck

    Preis: 22.39 € | Versand*: 0 €
  • Napoleon Bonaparte Porträt Kreuzung der Alpen Krönung von Napoleon ich Malerei Leinwand Poster Druck
    Napoleon Bonaparte Porträt Kreuzung der Alpen Krönung von Napoleon ich Malerei Leinwand Poster Druck

    Napoleon Bonaparte Porträt Kreuzung der Alpen Krönung von Napoleon ich Malerei Leinwand Poster Druck

    Preis: 22.39 € | Versand*: 0 €
  • Wie haben sich die Ereignisse der französischen Revolution auf die politische Landschaft Frankreichs ausgewirkt? Welche Rolle spielte Napoleon Bonaparte in der französischen Geschichte?

    Die französische Revolution führte zur Abschaffung der Monarchie und zur Etablierung einer Republik. Napoleon Bonaparte nutzte die politische Instabilität, um an die Macht zu gelangen und wurde später zum Kaiser von Frankreich gekrönt. Er führte erfolgreiche militärische Kampagnen und erweiterte das französische Imperium, bevor er letztendlich in der Schlacht von Waterloo besiegt wurde.

  • Wie Napoleon gestorben ist?

    Wie Napoleon gestorben ist? Napoleon Bonaparte starb am 5. Mai 1821 auf der Insel St. Helena im Südatlantik. Die genaue Todesursache ist bis heute umstritten, aber es wird angenommen, dass er an Magenkrebs gestorben ist. Sein Gesundheitszustand verschlechterte sich rapide in den letzten Monaten seines Lebens, und er litt unter starken Schmerzen. Napoleon wurde auf St. Helena begraben, bevor seine sterblichen Überreste später nach Frankreich überführt wurden.

  • Hat Napoleon Moskau eingenommen?

    Hat Napoleon Moskau eingenommen? Ja, Napoleon und seine Truppen haben im Jahr 1812 Moskau erobert. Nach einem langen und verlustreichen Feldzug erreichten die französischen Truppen die Stadt im September. Allerdings erwies sich die Einnahme von Moskau als Pyrrhussieg, da die Stadt kurz darauf in Flammen aufging und die französischen Truppen gezwungen waren, sich zurückzuziehen. Letztendlich war die Einnahme von Moskau ein entscheidender Faktor für das Scheitern von Napoleons Russlandfeldzug.

  • Warum wird Napoleon verbannt?

    Napoleon wird verbannt, weil er nach seiner Niederlage in der Schlacht von Waterloo als Bedrohung für die europäische Stabilität angesehen wird. Seine politischen Ambitionen und sein Streben nach Macht haben zu zahlreichen Kriegen und Unruhen geführt, was die europäischen Herrscher dazu veranlasst, ihn zu verbannen, um weitere Konflikte zu verhindern. Zudem wird Napoleon als Usurpator betrachtet, der die rechtmäßigen Herrscher gestürzt hat und somit als illegitim angesehen wird. Seine Verbannung dient daher auch dazu, die Monarchie und die bestehende politische Ordnung zu schützen und wiederherzustellen. Letztendlich wird Napoleon verbannt, um ihn von der Macht fernzuhalten und seine Einflussnahme auf die politischen Angelegenheiten Europas zu beenden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.