Domain emporer.de kaufen?

Produkt zum Begriff Heinrich IV:


  • Heinrich IV. (Malettke, Klaus)
    Heinrich IV. (Malettke, Klaus)

    Heinrich IV. , Heinrich IV. (1589 - 1610) war der erste König aus dem Hause der Bourbonen auf dem Thron Frankreichs. Nicht nur in die französische, sondern auch in die Geschichte generell ist er als der "gute König Heinrich" und als "Vater der Franzosen" eingegangen, der aufgeschlossen und leutselig, unkompliziert und zugänglich stets ein offenes Ohr für die Sorgen der Menschen seines Königreichs gehabt habe. Ob und gegebenenfalls inwieweit dieses bis in unsere Gegenwart tradierte Bild einer kritischen Überprüfung standhält, diese Frage wird neben anderen Problemen seines Lebens und politischen Wirkens in dieser Biografie thematisiert. Dies kann jedoch nur vor dem Hintergrund der Konfessions- und Bürgerkriege geschehen, die Fankreich während der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts heimgesucht haben und mit denen er sich bereits als Anführer der Hugenotten und dann bei seinem Ringen um die Anerkennung als legitimer König konfrontiert sah, nachdem mit Heinrich III. im Jahre 1589 die Dynastie der Valois erloschen war. Es gehört zu den großen Verdiensten dieses Königs, dass es ihm gelungen ist, die Konfessions- und Bürgerkriege in Frankreich zu beenden, den Hugenotten mit dem Edikt von Nantes (1598) eine rechtlich abgesicherte Existenz und der Monarchie für rund ein Jahrzehnt Ruhe und Frieden verschafft zu haben. Auf dem Höhepunkt seiner Erfolge wurde seinem Leben im Jahre 1610 durch Mörderhand ein jähes Ende gesetzt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20190801, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Persönlichkeit und Geschichte#172/173#, Autoren: Malettke, Klaus, Seitenzahl/Blattzahl: 220, Keyword: Bartholomäusnacht; Bourbonen-König; Heinrich IV. von Frankreich, Fachschema: Mittelalter~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Geschichte/Mittelalter, Fachkategorie: Europäische Geschichte: Mittelalter, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Muster-Schmidt Verlag, Verlag: Muster-Schmidt Verlag, Verlag: Hansen-Schmidt, Hans, mbH, Verlagsgesellschaft, Länge: 185, Breite: 126, Höhe: 17, Gewicht: 252, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 21.00 € | Versand*: 0 €
  • Heinrich Vogeler
    Heinrich Vogeler

    Heinrich Vogeler , Heinrich Vogeler zählt zu den bedeutendsten Künstlern des deutschen Jugendstils. Die opulente Monografie beleuchtet das Leben und vielschichtige Gesamtwerk des Mitbegründers der Worpsweder Künstlerkolonie: von den Anfängen mit romantischen Jugendstilarbeiten bis hin zu seinem in der Sowjetunion entstandenen Spätwerk der 1920er- und 30er-Jahre.Ein Mann mit beeindruckenden Facetten: Heinrich Vogeler (1872-1942) war Maler, Designer, Architekt, Schriftsteller und Sozialrevolutionär. In der Gegenüberstellung seines OEuvres mit seinen Träumen, Idealen und politischen Visionen wird ein außergewöhnlicher Mensch und vielseitiger Künstler sichtbar. Sein kreatives Schaffen war stets Ausdruck seiner persönlichen Überzeugung und Auseinandersetzung mit zentralen gesellschaftspolitischen Fragen. Die Suche nach dem irdischen Paradies spiegelt sich in all seinen Werken und in seinem wechselvollen Leben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202204, Produktform: Leinen, Redaktion: Arnold, Beate C.~Schlenker, Sabine, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Abbildungen: 200 Abbildungen überw. in Farbe, Keyword: 20. Jahrhundert; 20th Century; Architecture; Architektur; Art 20th Century; Artist monographs; Arts; Kunst 20. Jahrhundert; Künstlermonographien; Malerei; Malerei; Malerei 19. Jahrhundert; Painting; Painting 19th Century, Fachschema: Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Art Nouveau~Jugendstil~Malerei (Kunst)~Künstler - Künstlerin~Ausstellungskatalog, Fachkategorie: einzelne Künstler, Künstlermonografien~Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen~Kunst: allgemeine Themen, Region: Deutschland, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Style: Jugendstil, Warengruppe: HC/Bildende Kunst, Fachkategorie: Malerei und Gemälde, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hirmer Verlag GmbH, Verlag: Hirmer Verlag GmbH, Verlag: Hirmer Verlag GmbH, Länge: 294, Breite: 240, Höhe: 25, Gewicht: 1540, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: ITALIEN (IT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Deckenleuchte HEINRICH
    Deckenleuchte HEINRICH

    · Metall schwarz matt · Diese Deckenlampe aus der Heinrich-Serie ist eine wunderschöne Ergänzung für Ihre Innenräume. Die 40 cm lange Deckenleuchte besteht aus einem braunen Holzstab, der an zwei mattschwarzen Metallstäben fixiert und an beiden Enden mit je einer E27-Fassung versehen ist. Außerdem ist der Stab mit schwarzen Kabeln umwickelt, an denen zwei weitere Fassungen fixiert sind. Diese können Sie mit passenden Leuchtmitteln Ihrer Wahl bestücken, wodurch Sie die Möglichkeit haben, Lichtfarbe und Helligkeit individuell zu bestimmen. Durch mehrere Modelle der gleichen Serie können Sie in Ihren vier Wänden für ein stilvolles Ambiente sorgen. Diese Deckenleuchte macht sicher auch in Ihrer Inneneinrichtung eine top Figur. Das Modell HEINRICH ergänzt das Lichtkonzept jeden Wohnraums durch sein stilsicheres Aussehen auf wirkungsvolle Weise. Alle Qualitäten und Highlights der Marke GLOBO Lighting werden in dieser Deckenleuchte zusammengebracht. Das Modell HEINRICH ist an die Verwendung von Leuchtmitteln mit E27-Sockel angepasst. Es weist eine Gesamtbreite von 6 Zentimetern auf, hat eine Höhe von 100 Zentimetern und besitzt eine Länge von 39 Zentimetern. Die Leuchte aus Metall sorgt für eine schöne Optik und verleiht Ihren Wohnräumen zusätzlich Atmosphäre. Um das Konzept jeden Raumes perfekt abzurunden, eignet sich das Modell HEINRICH hervorragend. Diese Deckenlampe versprüht eine wunderbare Stimmung. Hersteller: GLOBO Lighting Hersteller-Artikel-Nr.: 15541-4 Fassung: 4 x E27 Diese Fassung ist geeignet für Leuchtmittel der Energieeffizienzklassen bis E Leuchtmittel sind nicht im Lieferumfang enthalten

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Heinrich Pannobile
    Heinrich Pannobile

    Dunkles Rubinrot mit violetten Reflexe. In der Nase intensive Brombeerenaromen, etwas Lakritze. Am Gaumen saftig, dunkle Beeren, gute Komplexität. Im Nachhall feine Extraktsüße. Ein geschmackliches Spiegelbild der zum Teil sehr kargen Böden rund um die Nordspitze des Neusiedler Sees.

    Preis: 30.90 € | Versand*: 6.99 €
  • Welche Bedeutung hat das Investiturrecht für Heinrich IV?

    Das Investiturrecht hatte für Heinrich IV eine große Bedeutung, da es ihm als König das Recht gab, Bischöfe und andere hohe Kirchenämter zu ernennen. Dies ermöglichte ihm, Einfluss auf die Kirche auszuüben und die Kirchenpolitik nach seinen Vorstellungen zu gestalten. Gleichzeitig führte der Konflikt um das Investiturrecht mit dem Papst zu einer schweren Krise, die letztendlich zu Heinrichs Exkommunikation führte.

  • War es für Kaiser Heinrich IV. eine Niederlage oder ein Erfolg, nach Canossa zu gehen?

    Für Kaiser Heinrich IV. war der Gang nach Canossa im Jahr 1077 zunächst eine Niederlage, da er sich dem Papst unterwerfen musste, um von seinem Kirchenbann befreit zu werden. Allerdings konnte er dadurch seine Herrschaft über das Heilige Römische Reich wiederherstellen und seine politische Position stärken. Insgesamt kann man daher sagen, dass der Gang nach Canossa sowohl eine Niederlage als auch ein Erfolg für Heinrich IV. war.

  • Was will König Heinrich IV mit seinem Runderlass sagen?

    Der Runderlass von König Heinrich IV zielt darauf ab, seine Autorität und Macht als König zu festigen und zu stärken. Er fordert die Unterstützung und Loyalität seiner Untertanen ein und droht mit Strafen für diejenigen, die sich gegen ihn stellen. Der Runderlass soll auch dazu dienen, mögliche Aufstände oder Rebellionen im Keim zu ersticken und die Einheit des Königreichs zu wahren.

  • Welche Auffassungen zum Investiturstreit vertreten Papst Gregor und Heinrich IV?

    Papst Gregor VII vertrat die Auffassung, dass der Papst die höchste Autorität in der Kirche und im weltlichen Bereich hatte. Er beanspruchte das Recht, Bischöfe einzusetzen und abzusetzen, und verurteilte die Praxis der Laieninvestitur, bei der weltliche Herrscher Bischöfe ernannten. Heinrich IV hingegen vertrat die Auffassung, dass die Investitur ein Recht des Königs war und dass er das Recht hatte, Bischöfe einzusetzen. Er betrachtete den Papst als einen gleichrangigen Herrscher und weigerte sich, sich dem päpstlichen Befehl zur Absetzung von Bischöfen zu beugen. Der Investiturstreit war also ein Konflikt zwischen dem Papsttum und dem Königtum

Ähnliche Suchbegriffe für Heinrich IV:


  • Heinrich Blaufränkisch
    Heinrich Blaufränkisch

    Diese autochthone, burgenländische Rebsorte fühlt sich sowohl auf den kalk- und schieferhältigen Böden im Leithagebirge als auch auf den sandig-lehmigen Südhängen der Parndorfer Platte sehr wohl. Der Jahrgangscharakter tritt mit kühleren, floralen Noten, Lebendigkeit und subtiler Mineralik zu Tage. Trauben aus biologischem Anbau!

    Preis: 15.90 € | Versand*: 6.99 €
  • Heinrich Zweigelt
    Heinrich Zweigelt

    Der Sorte entsprechend ist er geradlinig, klar und zeigt dabei frei- und ausgiebig seine dunkelbeerige Frucht. Feinnerviger Duft nach Himbeeren und Heidelbeeren, geschmeidige Tannine, aromatische Dichte, finessenreich und elegant Trauben aus biologischem Anbau!

    Preis: 14.90 € | Versand*: 6.99 €
  • Heinrich Gabarinza
    Heinrich Gabarinza

    Reiche Düfte nach dunklen Beeren und Backpflaumen, kraftvoller Körper, zarter Schokotouch, gut eingebundenes Holz, gute Länge.

    Preis: 47.50 € | Versand*: 6.99 €
  • Metaphysik (Schmidinger, Heinrich)
    Metaphysik (Schmidinger, Heinrich)

    Metaphysik , Dieser Grundkurs der Metaphysik richtet sich primär an Studierende und Leserinnen und Leser, die sich zum ersten Mal gründlich auf Metaphysik einlassen wollen. Er zielt darauf ab, durch die Geschichte bzw. mit Hilfe der Geschichte die Probleme und Fragen der Metaphysik in ihrem systematischen Stellenwert plausibel zu machen. Die Darstellung beginnt mit der Frage nach der Geschichte des Begriffs Metaphysik und nach den wichtigsten Positionen der Metaphysik-Kritik, um so von der klassischen Metaphysik (Vorsokratiker bis Nikolaus von Kues) zur neuzeitlichen Metaphysik mit ihren Ausformungen des erkenntnistheoretischen Ansatzes, der absolutistischen Position und der skeptischen Position zu gelangen. Dem Buch "fällt das Verdienst zu, mit seinem metaphysischen Grundkurs nicht bloß einen gut verständlichen Durchblick durch die Geschichte der Metaphysik zu bieten, sondern diesen zugleich so zu ordnen, dass er mit der Hilfe des aufbereiteten historischen Materials seinen eigenen systematischen Entwurf vorstellen kann. ..." (Salzburger Theologische Zeitschrift) , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20091203, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schmidinger, Heinrich, Auflage: 10003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 392, Keyword: Einführung; Grundfragen; Metaphysik, Fachschema: Erste Philosophie~Metaphysik~Philosophie / Metaphysik~Ontologie, Fachkategorie: Metaphysik und Ontologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, Länge: 232, Breite: 156, Höhe: 33, Gewicht: 569, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783170194755 9783170163089, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1269112

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Warum hat Gregor der VII. seinen Bann über Heinrich den IV. zurückgenommen?

    Gregor VII. hat seinen Bann über Heinrich IV. zurückgenommen, weil er erkannte, dass er ohne die Unterstützung des Kaisers seine Macht nicht aufrechterhalten konnte. Heinrich IV. hatte sich zuvor demütig vor dem Papst gezeigt und Reue für seine Taten gezeigt, was Gregor VII. dazu veranlasste, den Bann aufzuheben, um seine eigene Position zu stärken.

  • Heinrich George Filme

    Jud SüßKolbergMetropolisHitlerjunge QuexMehr Ergebnisse

  • Wann ist Heinrich?

    "Wann ist Heinrich?" ist eine Frage, die nach dem Zeitpunkt oder Zeitraum fragt, zu dem Heinrich an einem bestimmten Ort sein wird oder sein soll. Es könnte sich um eine Terminabsprache, eine Verabredung oder eine geplante Aktivität handeln, bei der Heinrich anwesend sein soll. Um die Frage zu beantworten, benötigt man weitere Informationen über den Kontext, in dem Heinrich erwähnt wird, um festzustellen, wann genau er erwartet wird. Es ist wichtig, klare Angaben zu erhalten, um sicherzustellen, dass Heinrich rechtzeitig anwesend ist und keine Missverständnisse entstehen. Letztendlich ist es entscheidend, dass alle Beteiligten über den Zeitpunkt informiert sind, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten.

  • Welche Schuhe sind besser: Nike Air Max 90 oder Nike Air Monarch IV?

    Die Wahl zwischen Nike Air Max 90 und Nike Air Monarch IV hängt von persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Der Nike Air Max 90 ist ein beliebter Sneaker mit einem modernen Design und guter Dämpfung, der sich gut für den Alltag eignet. Der Nike Air Monarch IV hingegen ist ein klassischer Trainingsschuh mit viel Halt und Stabilität, der sich besonders für sportliche Aktivitäten eignet. Letztendlich kommt es darauf an, wofür du die Schuhe hauptsächlich verwenden möchtest.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.